

Norwegen, die Poseidon und Premierminister Støre
Sowohl die dänischen als auch die schwedischen Behörden, die den Fall untersuchten, gaben an, dass die Zerstörung gewaltig war. Die ...weiterlesen
Germany Gate
Am 17. Mai 2022 gingen die Norwegerinnen und Norweger nach einer zweijährigen, durch die Covid-Verordnungen bedingten Unterbrechung wieder auf die ...weiterlesen
Die Mittelmäßigkeit der Exzeptionalisten
Zum ersten Mal seit Hershs früheren Interviews mit amerikanischen, englischen, deutschen und russischen Reportern sah er sich Skepsis und Kreuzverhören ...weiterlesen
360 Grad Nord Stream 2
Es gab viele unvergessliche Momente, etwa der Grenzübergang in die kalmückische Republik, sie ist Teil des Vielvölkerstaats Russland. An der ...weiterlesen
Die Nord Stream-Andromeda-Vertuschung
Im Jahr 2000 hatte die Fernsehserie „Andromeda“ [1] Premiere, die auf ungenutztem Material von Gene Roddenberry basierte, dem Schöpfer der ...weiterlesen
Was ich schon 2022 von einem Whistleblower über die Nord-Stream-Sprengung erfuhr
In meinem Artikel [1] mit der Übersetzung des Berichts von Seymour Hersh, der im Detail mitgeteilt hat, wie die Biden-Regierung ...weiterlesen
Auswahl der Redaktion
Besuch im Donbass (Donezk, Bachmut und Konstantinowka; Mai 2005)
Im Mai 2005 flog ich zum ersten Mal nach Kiew. Wie so oft war es das Goethe-Institut, das mich eingeladen ...weiterlesen
Politik müsste eine neue europäische Friedens- und Sicherheitsordnung planen
Zeitgeschehen im Fokus (ZiF): Es ist wieder Krieg in Europa. Wie in den beiden großen Kriegen des letzten Jahrhunderts spielen ...weiterlesen
Recherche der Kriegsroute meines Großvaters durch die Ukraine (Teil 1/2)
Irgendwann wollte ich es wissen. Ich war zeitweise mit einer Russin liiert gewesen und sie hatte mich es nie gefragt. ...weiterlesen
Hannah Arendt: Das „gefährliche Denken“ und Wir (Teil 2)
III Hannah Arendts Befreiung aus der Musealität Die Gegenwehr der überflüssigen Menschen Nun erleben wir gerade heute, in einer Zeit, ...weiterlesen
SPD für Aufrüstung und Wehrpflicht
Hier erst einmal ein Tweet von „George Orwell 3”, der die erwähnte Aussage zeigt: [1] Olaf Scholz bezeichnete die ...weiterlesen
Hannah Arendt: Das „gefährliche Denken“ und Wir (Teil 1)
Wo stehen wir heute? Auf die große Herausforderung, unsere verworrene Post-Corona-Zeit zu verstehen, gibt das Werk Hannah Arendts überraschend aktuelle ...weiterlesen
02. Februar 2023 | Vortrag Markus Fiedler
Indoktrination und Falschinformationen in Schule und Wikipedia
Markus Fiedler – bekannt für seine Recherchen über die Wikipedia und den politischen Manipulateuren dahinter („Geschichten aus Wikihausen“) – präsentierte am 2.2.2023 den interessierten Zuschauern eine Zusammenfassung über das Wirken dieser Akteure in der Wikipedia sowie seine Recherchen zu manipulativen Inhalten in Unterrichtmaterialien für Schüler. Den Vortrag beginnt er aber mit einem Einblick in die Versuche demokratiefeindlicher Personen, die die Veranstaltung im Vorfeld diskreditiert haben, sodass ein neuer Veranstaltungsort gewählt werden musste.
Friedensabkommen in Äthiopien hält
Am Freitag, dem 3. Februar, traf der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed zum ersten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs in Äthiopien ...weiterlesen
Warum die USA einen Krieg mit China bis 2025 anstreben
Am deutlichsten wird das durch die Äußerungen des US-Luftwaffengenerals Michael Minihan. Im Artikel „U.S. General's Prediction of War with China ...weiterlesen
Auftakt für eine neue Friedensbewegung?
Endlich! Und es wurde auch allerhöchste Zeit. Wer, wie der Autor, seit nunmehr genau neun Jahren am Schreibtisch sitzt, um ...weiterlesen
Durchsuchungen bei Radio Dreyeckland und Mitarbeitern
Am Morgen des 17. Januar 2023 kam es zu einer Hausdurchsuchung in den Räumen von Radio Dreyeckland. Die Polizist*innen durchsuchten ...weiterlesen
Bushs verspätete Maßnahmen deuten auf ein Versagen der Regierung hin
Kürzlich veröffentlichte Dokumente aus dem Nationalarchiv zeigen im Detail, wie Präsident George W. Bush den Abschuss der entführten Flugzeuge am ...weiterlesen
Zwangsarbeit bei Foxconn in Indien
Apple lässt seine neuesten iPhones 12 und 13 – und seit diesem Jahr auch das iPhone 14 – in der ...weiterlesen