Innenpolitik
(M)eine Demo in Wien am 13.2.2021
Trotzdem halte ich es für sinnvoll und notwendig selbst zu Demonstrationen zu fahren, um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Wie „fühlt“ es sich an, welche Menschen sind vor Ort? Man hat die Chance mit den verschiedensten Demo-Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Die Videos vermitteln zwar ...weiterlesen
Corona und die Linke
Nach der Sommerpause trifft die zweite Welle der Pandemie die westlichen Gesellschaften weitgehend unvorbereitet. Im Streit der Zuständigkeiten und Interessen war wertvolle Zeit verplempert worden. Dennoch sind die Zustimmungswerte der Regierenden nicht gefährdet. Linke Kritik, wenn überhaupt vorhanden, bleibt weitgehend wirkungslos. Widersprüchliche Linke Nach der ...weiterlesen
The New Normals: Gleichschaltung
Keine freundlichen Worte und geradezu ketzerisch in Zeiten, wo die Kirche der Angst von allen medialen Kanzeln den unbedingten Pandemismus predigt und keinen Zweifel oder gar Widerspruch duldet. Diese „New Normal Gleichschaltung“ [2] hat Hopkins am Beispiel des jüngsten „Reichtagssturms“ aufgezeigt, auf dessen plumpe Inszenierung ich ...weiterlesen
Ist das kindgerecht und medizinisch geboten?
Wie kommt es, dass Kinder die Letzten sind, die wieder in ein normales Leben zurückkehren dürfen? Dass sie, während die Bundesliga wieder spielen darf und Erwachsene in die Parks und Biergärten strömen, mit wildfremden Menschen Schlange stehen und sich in Kaufhäusern und U-Bahnen tummeln, weiter zu ...weiterlesen
COVID-19 – eine Zwischenbilanz …
Wieso nehme ich überhaupt Stellung? Aus 5 Gründen: 1. Ich bin mit meiner Stiftung „EurAsia Heart – A Swiss Medical Foundation“ seit mehr als 20 Jahren in EurAsien tätig, habe fast ein Jahr in China gearbeitet und seit 20 Jahren eine kontinuierliche Verbindung zum ...weiterlesen
Die Corona-Pandemie
Vor fünf Jahren hat die Commission on a Global Health Risk Framework for the Future (zu deutsch etwa „Kommission für einen Rahmenplan für zukünftige globale Gesundheitsrisiken“, Anmerkung der Übersetzerin), ein unabhängiges Gremium ausgezeichneter Wissenschaftler, einen meilensteinartigen Bericht [1] herausgegeben, dass die Welt im Laufe des nächsten ...weiterlesen
Kasper und Krokodil
Was zur Zeit in Thüringen passiert, scheint zu einer Lehrstunde für das ganze Land zu werden. Wie umgehen mit der mächtiger werdenden Partei von Alexander Gauland, Alice Weidel und Björn Höcke – einem Politiker, der einem Gerichtsurteil zufolge [1] als Faschist bezeichnet werden darf? Viele sind ...weiterlesen
Ibiza: Ein geostrategischer Coup
Die Achse „Wien-Moskau“ Mit Gudenus und Strache wurden die beiden Hauptarchitekten der Achse Wien-Moskau entfernt [2]. Gudenus war 2014 als Wahlbeobachter auf der Krim und erteilte der russischen „Annexion“ damit einen „Persil-Schein“ [3]. Im Dezember 2016 fädelte er das Abkommen zwischen Straches FPÖ und Putins Partei ...weiterlesen
Der Wiedervereinigungs-Mythos
„Niemand wird Dir helfen. Niemand wird kommen und Dir eine Arbeit anbieten. Du musst begreifen, dass Du nichts erreichen wirst, wenn Du Dich nicht selbst darum kümmerst.“ Noch heute habe ich die Worte meiner Mutter im Ohr. Besorgte Dauerpredigten, die einem 16-Jährigen zum einen Ohr rein ...weiterlesen
Die gekaufte Revolution
Die Geschichte des Endes der DDR, wie wir es aus Jubiläumsveranstaltungen und TV-Mehrteilern kennen, ist das Ergebnis lupenreiner Sieger-Geschichtsschreibung. Mythen und Legenden haben sich über die Jahrzehnte verfestigt. Etwa jene, die DDR-Bevölkerung habe sich „schon immer“ leidenschaftlich nach einem bedingungslosen Anschluss an die Bundesrepublik gesehnt. In ...weiterlesen
Nützliche Angstmacher
Manches passt fast zu gut ins Konzept, um wahr zu sein. 2007 war die Öffentlichkeit in punkto „Terrorismus“ derart sensibilisiert, dass man auf die Aufdeckung einer deutschen Gefährdertruppe geradezu wartete. Die wurde dann auch prompt geliefert, als die GSG 9 im September drei junge Männer deutscher ...weiterlesen
Die Linke beherrscht eines perfekt: Das Säureattentat auf sich selbst.
Durch meine Recherchen zur Wikipedia und Feliks habe ich mich mit den Zuständen in der bayrischen Linken und den Aktivitäten der sogenannten Antideutschen beschäftigen müssen, zu denen Feliks gehört. Das Linke-Mitglied Feliks bearbeitet ja über 50 Politiker der Linken in der Wikipedia, und die kommen dort ...weiterlesen