Medien & Technik
Sind die Medien reformierbar?
Über die WHO-Demonstrationen am 01. und 14.10.2023 in Wien wurde nahezu überhaupt nicht berichtet. Aber ohne umfassende Berichterstattung, die alle Seiten zu Worte kommen lässt, können Menschen sich nicht vollständig ...weiterlesen
Muster von Täuschung in postfaktischer Zeit
1. Einführung Die Muster der Täuschung sind allgegenwärtig und ihre tieferen Bedeutungen offensichtlich. Wir müssen nur bereit sein, das zu sehen, was wir vor Augen haben und versuchen, auch das ...weiterlesen
Vergeltungsmaßnahmen von IRS und FBI
Am 9. März 2023 erschien Matt Taibbi vor dem Kongress, um über die Enthüllungen der „Twitter Files“ zu sprechen. Diese zeigten, dass die US-Bundesregierung und Social-Media-Unternehmen zusammenarbeiten, um Informationen und ...weiterlesen
Klima-Panikmache: Daten-Schindluder und Propaganda
Vom britischen Permierminister Winston Churchill stammt der wunderbare Spruch, dass „eine Lüge um die halbe Welt geht, bevor die Wahrheit die Chance hatte, ihre Hose anzuziehen“. Hier in Norwegen bringt ...weiterlesen
Der halsbrecherische Umgang mit der Atomkriegsgefahr
Es ist die Zeit der galoppierenden Radikalisierung. Und die Zeit der schamlosen Bagatellisierungen. Seit fast anderthalb Jahren liefern sich die Leitmedien und die von ihnen gehetzte Politik nunmehr einen atemberaubenden ...weiterlesen
Neues von der Tagesschau
Ja, auch die Öffentlich-Rechtlichen Medien liefern manchmal brisante Hintergrundinformationen. Und das sogar zur Primetime! Sie glauben es nicht? Dann schauen Sie sich doch bitte mal die 20-Uhr-Tagesschau vom 1. Juni ...weiterlesen
Durchsuchungen bei Radio Dreyeckland und Mitarbeitern
Am Morgen des 17. Januar 2023 kam es zu einer Hausdurchsuchung in den Räumen von Radio Dreyeckland. Die Polizist*innen durchsuchten außerdem die privaten Wohnungen von zwei Mitarbeitern von Radio Dreyeckland, ...weiterlesen
Star Wars: Frankreich verspricht, keine Anti-Satelliten-Raketentests durchzuführen (lässt andere Optionen aber offen)
Eine historische, aber überraschende Entscheidung? Im Oktober 2022 [3] stimmten die Vereinten Nationen dafür, darauf hinzuarbeiten, dass „zerstörerische Tests mit direkt aufsteigenden Anti-Satelliten-Raketen“ [4] – also Raketen, die von der ...weiterlesen
Eine philosophische Perspektive auf das Aufkommen des Faktencheckens
Warum werden wir in unserer Zeitleiste mit Faktenchecks und „Anti-Desinformations“-Bemühungen bombardiert? Wenn man Nachrichten liest, stellt man außerdem oft fest, dass „Experten“ die üblichen Quellen hinter den Behauptungen der Medienschaffenden ...weiterlesen
Infragestellung der offiziellen Geschichten zu offiziellen Geschichten
Die Diagnose, was mit den Skeptikern an den offiziellen Berichten nicht stimmt, und die Vorschläge, wie man sie heilen oder anderweitig mit ihnen umgehen kann, sind in den Medien und ...weiterlesen
Dortmund: Unappetitliches politisch-mediales Kesseltreiben gegen Dr. Daniele Ganser
Wir leben in irren Zeiten. In wahrlich düsteren Zeiten. Haben wir nichts aus der Vergangenheit gelernt? Sicherlich, der Einmarsch Russlands in die Ukraine, der vom Zaun gebrochene Krieg, ist völkerrechtswidrig. ...weiterlesen
Ein Sittengemälde des Mainstream-Journalismus
Die Geschichte um Patrik Baab ist eine Erzählung ins (vermeintlich) Offene. Der erfahrene Investigativreporter, der viele Jahre als NDR-Redakteur arbeitete, lässt sich nicht mundtot machen, schon gar nicht canceln. Er ...weiterlesen