Gesellschaft & Geschichte
Ein Diplomat für alle Fälle
„Die DDR war nicht nur Stasi, Mauer und Stacheldraht“, sagt der 66-jährige Inhaber eines Einzelhandelsgeschäftes. Über die DDR diskutiert er gern. „Da gibt es viel Nichtwissen. Es gab durchaus Erhaltenswertes. ...weiterlesen
„Sehr verehrter Michail Sergejewitsch…“
Sehr verehrter Michail Sergejewitsch, vor zwei Jahren, am 30. August 2022, sind Sie im Alter von 91 Jahren von uns gegangen. Fünf Monate, nachdem Ihr Land, Russland, in das Land ...weiterlesen
Massiver Brandanschlag israelischer Siedler in Al-Bireh im Westjordanland
Eine Gruppe illegaler israelischer Siedler verübte am Montag, dem 4. November, in den frühen Morgenstunden einen massiven Brandanschlag in der Stadt Al-Bireh [1] im Zentrum des besetzten Westjordanlands. Sie setzten ...weiterlesen
Die Geschichte zweier PsyOps
Niemand wusste, wie man das Imperium nennen sollte, weil es so etwas in der Geschichte noch nie gegeben hatte. Es hatte keine äußeren Gegner, also blieb ihm nichts anderes übrig, ...weiterlesen
Ordnete FBI-Direktor J. E. Hoover die Ermordung an?
[Dies ist ein aktualisierter Artikel, der speziell anlässlich des 56. Jahrestages der Ermordung von Martin Luther King Jr. veröffentlicht wurde.] Jeder weiß, dass es James Earl Ray war, der Martin ...weiterlesen
Corona-Krise: Verschwörung oder Zufall? Weder noch!
Die Ungereimtheiten der Corona-Zeit türmen sich zum Himmel [1] und sind – für diejenigen, die sie wahrnehmen wollen – längst gut dokumentiert. Das gilt für die fragliche Wirksamkeit von Maßnahmen ...weiterlesen
Raissa Gorbatschowa – Die Welt ahnt nicht, was sie dieser Frau verdankt!
Der neue jugendliche Held, der Mitte der Achtziger Jahre plötzlich auf der politischen Bühne der anderen Seite der Welt aufgetaucht war und alle in Staunen versetzte, war nicht alleine. Ihm ...weiterlesen
„Kampfmaschine Kaschi“ Teil 3 – Keine Bewährung möglich
Weniger riskant ist es, in Deutschland Menschen mit einem Messer anzugreifen. Derartige Taten werden von vielen Gerichten oft als weniger schwerwiegend erachtet. „Nach einer Messerattacke in der Künzeller Straße in ...weiterlesen
Plädoyer für Podien jenseits der Kontaktschuld-Gräben
Dieses Podium hat(te) – neben einem in einer derartigen Konstellation eher selten zustande kommenden, m.E. letztlich aber notwendigen Meinungsaustausch – auch den Zweck, ein Beispiel für die schrittweise Überwindung oft ...weiterlesen
Zum Denkmal degradiert
Menschen, denen Charisma attestiert wird, üben eine große Anziehungskraft aus. Oft ist es ihr moralischer Rigorismus, ihr kompromissloser Kampf für Gerechtigkeit, für die gute Sache, der sie so anziehend – ...weiterlesen
„Kampfmaschine Kaschi“ Teil 2 – 1. Verhandlungstag 14.8.2024
Die Anklage Zu Verhandlungsbeginn wird die Anklage verlesen, laut der Katrin Kaschi aktiv nach einem Polizisten geschlagen habe und nach dem Angriff drei Polizisten erforderlich waren, um sie auf den ...weiterlesen
Die Angst vor unserem eigenen Schatten
Während ich bisher in keiner der Anklagen erwähnt wurde (und auch nicht erwarte, dass dies der Fall sein wird, da ich nichts Illegales getan habe), wurden mehrere Russen und russischstämmige ...weiterlesen