Tobias Augenbraun
ehemaliger Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg (Fahrdienstleiter). Er war auf dem Stellwerk für eine sichere Durchführung des Zugverkehrs zuständig.
Mit der Wiedervereinigung gab es in Deutschland bis 1993 zwei Bahnen, die Reichsbahn der DDR und die Deutsche Bundesbahn. Zum Stichtag 01.01.1994 wurden diese beiden Bahnen zum privatrechtlichen Konzern: Deutsche Bahn AG. Dieser Konzern blieb zu 100% in der Hand des Bundes, und der erste Vorstandsvorsitzende wurde Heinz Dürr. Im Autoland […]
Am 26.06.2021 rief das Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten“ [1] zur Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz NRW auf [2]. Das linke Bündnis ist ein Zusammenschluss aus linken Gruppierungen, Parteien, Politikerinnen, Fussballfans, Datenschützerinnen, Klimaaktivistinnen, Gewerkschafterinnen, Antifaschistinnen Jugendorganisationen und Juristinnen [2]. Es versammelten sich laut Veranstalter in Düsseldorf am Rheinufer ca. […]
Tobias Augenbraun
ehemaliger Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg (Fahrdienstleiter). Er war auf dem Stellwerk für eine sichere Durchführung des Zugverkehrs zuständig.
Mit der Wiedervereinigung gab es in Deutschland bis 1993 zwei Bahnen, die Reichsbahn der DDR und die Deutsche Bundesbahn. Zum Stichtag 01.01.1994 wurden diese beiden Bahnen zum privatrechtlichen Konzern: Deutsche Bahn AG. Dieser Konzern blieb zu 100% in der Hand des Bundes, und der erste Vorstandsvorsitzende wurde Heinz Dürr. Im Autoland […]
Am 26.06.2021 rief das Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten“ [1] zur Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz NRW auf [2]. Das linke Bündnis ist ein Zusammenschluss aus linken Gruppierungen, Parteien, Politikerinnen, Fussballfans, Datenschützerinnen, Klimaaktivistinnen, Gewerkschafterinnen, Antifaschistinnen Jugendorganisationen und Juristinnen [2]. Es versammelten sich laut Veranstalter in Düsseldorf am Rheinufer ca. […]