Krieg & Frieden
Deutsch-Russisches Plädoyer: „Verweigern Sie sich der Eskalation in den Köpfen!“
„Die entfesselte Kraft des Atoms hat alles verändert – nur nicht unsere Art zu denken, und so treiben wir auf eine Katastrophe ohnegleichen zu. Eine neue Art von Denken ist notwendig, ...weiterlesen
Das erste Opfer im Kriege
„Genozid“ Kommen wir zunächst zur Seite des Aggressors. Hier fuhr Präsident Putin von Beginn an die schärfsten politischen Geschütze auf, die die russische Propaganda im Angebot hat. Im Donbass sollte ...weiterlesen
„Die Waffen Gottes nutzen…“
Kriegszeiten sind, je länger sie dauern, Zeiten der kumulativen Radikalisierung. Früher oder später versteigen sich alle Seiten in die hemmungslosesten Drohungen. Und in die absurdesten Rechtfertigungen. And sooner or later ...weiterlesen
Ein Feuerwerk der Eitelkeiten
Die Hybris besteht darin, zu glauben, dass eine erfundene Erzählung an und für sich den Sieg bringen kann. Es ist eine Fantasie, die den Westen erfasst hat – vor allem ...weiterlesen
Versuch einer Analyse: Chronik eines angekündigten Putsches
Am 20. Juni 2023 erschien in „Foreign Affairs“, der Hauspostille des „Council on Foreign Relations“ ein Artikel über den „tückischen Weg zu einem besseren Russland“, dem Bidens Ausrutscher über seinen ...weiterlesen
Der sanfte Weg in den Abgrund – oder: Wir Schlafwandler
In der Retrospektive kommen wir uns alle so schlau vor. Fassungslos schütteln wir den Kopf, wenn wir sehen, mit welcher Euphorie die jungen Männer aller europäischen Staaten, flankiert von einer ...weiterlesen
Die Zeitenwende vom 20. März 2003
Manchmal hat man wirklich völlig verrückte Träume. Und wenn man aufwacht, ist man völlig in Schweiß gebadet. Oder man kommt ins Grübeln … Schauen Sie sich bitte mal an, wovon ...weiterlesen
Wie Russland vom Westen lernte
In seiner jüngsten Rede zur Lage der Nation hat der russische Präsident Wladimir Putin jetzt angekündigt, den letzten zwischen Russland und den USA noch gültigen Rüstungskontrollvertrag, den New-START-Vertrag, der die ...weiterlesen
Atomkriegsrisiko und Künstliche Intelligenz
In der Nacht vom 25. auf den 26. September (1983, Anm. d. Redaktion), mitten im kältesten Kalten Krieg, schrillte um 0:15 Uhr Ortszeit im sowjetischen Raketenabwehrzentrum Serpuchow bei Moskau die ...weiterlesen
Eine Nanosekunde bis Mitternacht
Gilbert Doctorow, ein intelligenter und sachkundiger Russland-Experte, erklärt, dass es tatsächlich eine Nanosekunde vor Mitternacht ist. Dies ist eine äußerst wichtige Warnung, welche wie meine eigene wahrscheinlich ignoriert werden wird, ...weiterlesen
Politik müsste eine neue europäische Friedens- und Sicherheitsordnung planen
Zeitgeschehen im Fokus (ZiF): Es ist wieder Krieg in Europa. Wie in den beiden großen Kriegen des letzten Jahrhunderts spielen die Vereinigten Staaten eine zentrale Rolle, was die Zukunft unseres ...weiterlesen
Friedensabkommen in Äthiopien hält
Am Freitag, dem 3. Februar, traf der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed zum ersten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs in Äthiopien persönlich mit einer Delegation der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF, Tigray ...weiterlesen