Krieg & Frieden
„Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, die abgebrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen“
Zeitgeschehen im Fokus (ZiF): Welchen Wert geben Sie der Berichterstattung über die Ukraine in unseren Mainstream-Medien? General a. D. Harald Kujat (HK): Der Ukrainekrieg ist nicht nur eine militärische Auseinandersetzung; ...weiterlesen
Seymour Hersh und die Art & Weise wie wir heute leben
Es ist ein deutlicher Hinweis auf das Verschwinden der Freiheit in unseren sogenannten westlichen Demokratien, dass Sy Hersh, der wohl größte lebende Journalist, diese monumentale Enthüllung [1] nicht auf die ...weiterlesen
Roger Waters vollständige Rede vor dem UN-Sicherheitsrat
Frau Präsidentin / Herr Präsident, Exzellenzen, meine Damen und Herren, ich fühle mich zutiefst geehrt, dass mir die einmalige Gelegenheit geboten wird, Ihre Exzellenzen heute zu informieren. Mit Ihrer Nachsicht ...weiterlesen
Angriffskrieg
Hat er ja auch nicht. Seine Lautsprecher sind Heuchler, Moralisten, Spiegelfechter. Jeder Krieg des Wertewestens war nicht nur ein Angriffskrieg sondern auch viel mehr gegen zivile Infrastruktur gerichtet, als es ...weiterlesen
Wolodymyr Selenskyj und die Ethnopolitik
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde vom Time Magazine zur „Person des Jahres 2022“ ernannt; eine naheliegende Wahl, so die Redaktion der Wochenzeitung. In der Tat verkörpert er einen ansteckenden ...weiterlesen
Jemen-Krieg geht jenseits des Medienrummels weiter
Ein unerwartetes Ergebnis des Krieges im Jemen: „Mehr Männer kochen und putzen“, berichtete die Washington Post [1] im Jahr 2016 über die sozialen und kulturellen Auswirkungen des Krieges. Die scheinbar ...weiterlesen
Reflexionen zum Ukrainekrieg – Der Krieg fiel nicht vom Himmel
Vorbemerkung Egal wie man zum Krieg in der Ukraine stehen mag – in meinen Augen ist es ein völkerrechtswidriger Überfall Russlands –, der Krieg hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte, die in ...weiterlesen
Das US-Imperium betrachtet Ukrainer und Russen als Laborratten für Waffentests
„Die Ukraine hat sich zu einem Testgelände für hochmoderne Waffen und Informationssysteme, sowie für neue Einsatzmöglichkeiten entwickelt, die nach Ansicht westlicher Politiker und militärischer Befehlshaber die Kriegsführung für die nächsten ...weiterlesen
Chat-Verlauf von AP-Reportern wirft brisante Fragen auf
Am 15. November schlugen zwei Raketen in Polen, unmittelbar an der Grenze zur Ukraine, ein und töteten zwei Menschen. Die führende internationale Nachrichtenagentur AP berichtete unter Berufung auf einen hochrangigen ...weiterlesen
Leitfaden für Frieden in der Ukraine
Es gibt einen neuen Hoffnungsschimmer für ein baldges Ende des Ukrainekriegs durch Verhandlungen. In seiner jüngsten Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron erklärte Präsident Joe Biden: „Ich bin bereit, ...weiterlesen
Russland reicht allen Staaten die Hand
Die Valdai-Reden des russischen Präsidenten sind für Freund und Feind jedes Jahr ein geopolitisches Highlight, weil Putin sich dabei ausführlich über seine Sicht zur aktuellen Lage der internationalen Politik äußert ...weiterlesen
Der Anschlag auf die Krim-Brücke heizt die Eskalation an
Auf dem Bild ist die massive Wucht des Anschlags zu erkennen, der einen Tag nach Putins 70. Geburtstag (7.Oktober 1952) ausgelöst wurde. Zunächst wurde verbreitet, dass ein mit Sprengstoff (TNT) ...weiterlesen