Pepe Escobar
der aus Brasilien stammt, ist als Korrespondent für die Asia Times mit Sitz in Hong Kong/Thailand sowie als Analyst für The Real News aus Toronto/Washington tätig. Seit Mitte der 80iger Jahre lebte und arbeitete er als Auslandskorrespondent in London, Paris, Mailand, Los Angeles sowie Singapur/Bankok. Seit dem 11.9.2001 hat er sich umfassend mit den Regionen Pakistan, Afghanistan, Zentralasien, China, Iran, Iak und dem weiteren mittleren Osten beschäftigt.

Westasien ist eine Region, in der sich gegenwärtig viele geopolitische Aktivitäten abspielen. Die jüngsten diplomatischen Bemühungen, die von Russland initiiert und von China unterstützt wurden, haben zu einer für lange Zeit schwer erreichbaren Annäherung zwischen dem Iran und Saudi-Arabien geführt, während die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga [1] mit großem […]
Wie scharfsinnig war der gute alte Lenin, der Meister der Moderne, als er sagte: „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts geschieht, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte geschehen“. Dieser globale Nomade, der sich jetzt an Sie wendet, hatte das Privileg, vier erstaunliche Wochen in Moskau zu verbringen, im Herzen eines […]
Jeder mit Grips wusste bereits, dass es das Imperium war. Jetzt hat Seymour Hersh in seinem bahnbrechenden Bericht [1] nicht nur detailliert beschrieben, wie Nord Stream 1 und 2 angegriffen wurden, sondern auch Namen genannt: vom giftigen straussischen, neoliberalen Verbrechertrio Sullivan, Blinken und Nuland bis hin zum Teleprompter-Präsidenten. Der wohl strahlendste […]
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU) beschleunigt die Entwicklung eines gemeinsamen Zahlungssystems, das seit fast einem Jahr unter der Leitung von Sergei Glasjew [1], Minister der EAEU für Integration und Makroökonomie, intensiv mit den Chinesen diskutiert wird. Über ihre Regulierungsbehörde – die Eurasische Wirtschaftskommission (EEC) – hat die EAEU den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, […]
Die Schritte hallen in der Erinnerung nach Den Weg hinab, den wir nicht genommen haben Zu der Tür, die wir nie öffneten In den Rosengarten. Meine Worte hallen In deinem Geist. Doch wozu Den Staub auf einer Schale mit Rosenblättern aufwirbeln Ich weiß es nicht. T.S. Eliot, „Burnt Norton“ Widmen Sie […]
Der Arbeitsbericht von Präsident Xi Jinping zu Beginn des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am vergangenen Sonntag in Peking enthielt nicht nur eine Blaupause [1] für die Entwicklung des Zivilisationsstaates, sondern für den gesamten Globalen Süden. Xis eindreiviertelstündige Rede war eine kürzere Version des vollständigen Arbeitsberichts – siehe beigefügte […]
Die fast 2-stündige Rede von Präsident Xi Jinping zur Eröffnung des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in der Großen Halle des Volkes in Peking war eine fesselnde Lektion darüber, wie die jüngste Vergangenheit sich auf die nahe Zukunft auswirkt. Ganz Asien und der gesamte Globale Süden sollten sie sorgfältig […]
Mit seinem unnachahmlichen Gespür für historisch fundierte Wirtschaftsanalysen stellt Professor Michael Hudson in seinem jüngsten Aufsatz, der ursprünglich für ein deutsches Publikum geschrieben wurde, eine verblüffende Parallele zwischen den Kreuzzügen und der derzeitigen „regelbasierten internationalen Ordnung“ her, die durch den Hegemon diktiert wird. [1] Professor Hudson beschreibt detailliert, wie es dem […]
Als der grüne Fanatiker Robert Habeck, der als deutscher Wirtschaftsminister posiert, Anfang dieser Woche sagte, dass „wir“ in Bezug auf die Energiesicherheit „mit dem Schlimmsten rechnen müssen“, vergaß er bequemerweise zu erwähnen, dass diese ganze Farce eine Krise Made in Germany und Made in Brüssel ist. Zumindest in einigen seltenen, westlichen […]
Schnell, aber nicht rasend kommt der Globale Süden in Schwung. Die wichtigste Erkenntnis des BRICS+-Gipfels in Peking [1], der in scharfem Kontrast zum G7-Gipfel in den bayerischen Alpen stattfand, lautet, dass sowohl der Iran in Westasien als auch Argentinien in Südamerika offiziell die BRICS-Mitgliedschaft beantragt haben. Das iranische Außenministerium hat hervorgehoben, […]

Pepe Escobar
der aus Brasilien stammt, ist als Korrespondent für die Asia Times mit Sitz in Hong Kong/Thailand sowie als Analyst für The Real News aus Toronto/Washington tätig. Seit Mitte der 80iger Jahre lebte und arbeitete er als Auslandskorrespondent in London, Paris, Mailand, Los Angeles sowie Singapur/Bankok. Seit dem 11.9.2001 hat er sich umfassend mit den Regionen Pakistan, Afghanistan, Zentralasien, China, Iran, Iak und dem weiteren mittleren Osten beschäftigt.
Westasien ist eine Region, in der sich gegenwärtig viele geopolitische Aktivitäten abspielen. Die jüngsten diplomatischen Bemühungen, die von Russland initiiert und von China unterstützt wurden, haben zu einer für lange Zeit schwer erreichbaren Annäherung zwischen dem Iran und Saudi-Arabien geführt, während die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga [1] mit großem […]
Wie scharfsinnig war der gute alte Lenin, der Meister der Moderne, als er sagte: „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts geschieht, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte geschehen“. Dieser globale Nomade, der sich jetzt an Sie wendet, hatte das Privileg, vier erstaunliche Wochen in Moskau zu verbringen, im Herzen eines […]
Jeder mit Grips wusste bereits, dass es das Imperium war. Jetzt hat Seymour Hersh in seinem bahnbrechenden Bericht [1] nicht nur detailliert beschrieben, wie Nord Stream 1 und 2 angegriffen wurden, sondern auch Namen genannt: vom giftigen straussischen, neoliberalen Verbrechertrio Sullivan, Blinken und Nuland bis hin zum Teleprompter-Präsidenten. Der wohl strahlendste […]
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU) beschleunigt die Entwicklung eines gemeinsamen Zahlungssystems, das seit fast einem Jahr unter der Leitung von Sergei Glasjew [1], Minister der EAEU für Integration und Makroökonomie, intensiv mit den Chinesen diskutiert wird. Über ihre Regulierungsbehörde – die Eurasische Wirtschaftskommission (EEC) – hat die EAEU den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, […]
Die Schritte hallen in der Erinnerung nach Den Weg hinab, den wir nicht genommen haben Zu der Tür, die wir nie öffneten In den Rosengarten. Meine Worte hallen In deinem Geist. Doch wozu Den Staub auf einer Schale mit Rosenblättern aufwirbeln Ich weiß es nicht. T.S. Eliot, „Burnt Norton“ Widmen Sie […]
Der Arbeitsbericht von Präsident Xi Jinping zu Beginn des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am vergangenen Sonntag in Peking enthielt nicht nur eine Blaupause [1] für die Entwicklung des Zivilisationsstaates, sondern für den gesamten Globalen Süden. Xis eindreiviertelstündige Rede war eine kürzere Version des vollständigen Arbeitsberichts – siehe beigefügte […]
Die fast 2-stündige Rede von Präsident Xi Jinping zur Eröffnung des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in der Großen Halle des Volkes in Peking war eine fesselnde Lektion darüber, wie die jüngste Vergangenheit sich auf die nahe Zukunft auswirkt. Ganz Asien und der gesamte Globale Süden sollten sie sorgfältig […]
Mit seinem unnachahmlichen Gespür für historisch fundierte Wirtschaftsanalysen stellt Professor Michael Hudson in seinem jüngsten Aufsatz, der ursprünglich für ein deutsches Publikum geschrieben wurde, eine verblüffende Parallele zwischen den Kreuzzügen und der derzeitigen „regelbasierten internationalen Ordnung“ her, die durch den Hegemon diktiert wird. [1] Professor Hudson beschreibt detailliert, wie es dem […]
Als der grüne Fanatiker Robert Habeck, der als deutscher Wirtschaftsminister posiert, Anfang dieser Woche sagte, dass „wir“ in Bezug auf die Energiesicherheit „mit dem Schlimmsten rechnen müssen“, vergaß er bequemerweise zu erwähnen, dass diese ganze Farce eine Krise Made in Germany und Made in Brüssel ist. Zumindest in einigen seltenen, westlichen […]
Schnell, aber nicht rasend kommt der Globale Süden in Schwung. Die wichtigste Erkenntnis des BRICS+-Gipfels in Peking [1], der in scharfem Kontrast zum G7-Gipfel in den bayerischen Alpen stattfand, lautet, dass sowohl der Iran in Westasien als auch Argentinien in Südamerika offiziell die BRICS-Mitgliedschaft beantragt haben. Das iranische Außenministerium hat hervorgehoben, […]