Pepe Escobar

der aus Brasilien stammt, ist als Korrespondent für die Asia Times mit Sitz in Hong Kong/Thailand sowie als Analyst für The Real News aus Toronto/Washington tätig. Seit Mitte der 80iger Jahre lebte und arbeitete er als Auslandskorrespondent in London, Paris, Mailand, Los Angeles sowie Singapur/Bankok. Seit dem 11.9.2001 hat er sich umfassend mit den Regionen Pakistan, Afghanistan, Zentralasien, China, Iran, Iak und dem weiteren mittleren Osten beschäftigt.

  • Von Published On: 19. Dezember 2022Kategorien: Geopolitik

    Der Arbeitsbericht von Präsident Xi Jinping zu Beginn des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am vergangenen Sonntag in Peking enthielt nicht nur eine Blaupause [1] für die Entwicklung des Zivilisationsstaates, sondern für den gesamten Globalen Süden. Xis eindreiviertelstündige Rede war eine kürzere Version des vollständigen Arbeitsberichts – siehe beigefügte […]

  • Von Published On: 12. Dezember 2022Kategorien: Geopolitik

    Die fast 2-stündige Rede von Präsident Xi Jinping zur Eröffnung des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in der Großen Halle des Volkes in Peking war eine fesselnde Lektion darüber, wie die jüngste Vergangenheit sich auf die nahe Zukunft auswirkt. Ganz Asien und der gesamte Globale Süden sollten sie sorgfältig […]

  • Von Published On: 27. November 2022Kategorien: Geopolitik

    Mit seinem unnachahmlichen Gespür für historisch fundierte Wirtschaftsanalysen stellt Professor Michael Hudson in seinem jüngsten Aufsatz, der ursprünglich für ein deutsches Publikum geschrieben wurde, eine verblüffende Parallele zwischen den Kreuzzügen und der derzeitigen „regelbasierten internationalen Ordnung“ her, die durch den Hegemon diktiert wird. [1] Professor Hudson beschreibt detailliert, wie es dem […]

  • Von Published On: 8. Oktober 2022Kategorien: Innenpolitik

    Als der grüne Fanatiker Robert Habeck, der als deutscher Wirtschaftsminister posiert, Anfang dieser Woche sagte, dass „wir“ in Bezug auf die Energiesicherheit „mit dem Schlimmsten rechnen müssen“, vergaß er bequemerweise zu erwähnen, dass diese ganze Farce eine Krise Made in Germany und Made in Brüssel ist. Zumindest in einigen seltenen, westlichen […]

  • Von Published On: 26. Juli 2022Kategorien: Geopolitik

    Schnell, aber nicht rasend kommt der Globale Süden in Schwung. Die wichtigste Erkenntnis des BRICS+-Gipfels in Peking [1], der in scharfem Kontrast zum G7-Gipfel in den bayerischen Alpen stattfand, lautet, dass sowohl der Iran in Westasien als auch Argentinien in Südamerika offiziell die BRICS-Mitgliedschaft beantragt haben. Das iranische Außenministerium hat hervorgehoben, […]

  • Von Published On: 4. Juli 2022Kategorien: Geopolitik

    Diskret – so unauffällig wie ein drohender Virus – findet derzeit das 68. Bilderberg-Treffen [1] in Washington, D.C. statt. Hier gibt es nichts zu sehen. Keine Verschwörungstheorien über eine „geheime Kabale“, bitte. Es handelt sich lediglich um eine gutmütige, „vielfältige Gruppe von politischen Führern und Experten“, die plaudern, lachen und ein […]

  • Von Published On: 1. Juli 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Drei Monate nach dem Beginn der russischen Operation Z in der Ukraine spitzt sich der Kampf des Westens (12 Prozent) gegen den Rest (88 Prozent) weiter zu. Doch das Narrativ bleibt – merkwürdigerweise – dasselbe. Am Montag stellte Klaus Schwab, Vorstandsvorsitzender des Weltwirtschaftsforums, in Davos den ukrainischen „Vom-Komiker-zum-Präsidenten“ Volodymyr Zelensky mit […]

  • Von Published On: 28. Juni 2022Kategorien: Wirtschaft & Geld

    Das Internationale St. Petersburger Wirtschaftsforum [1] wird seit Jahren als absolut essenziell für das Verständnis der sich entwickelnden Dynamik und der Irrungen und Wirrungen der eurasischen Integration angesehen. St. Petersburg im Jahr 2022 ist sogar noch wichtiger, da es in direktem Zusammenhang mit drei gleichzeitigen Entwicklungen steht, die ich zuvor [2] […]

  • Von Published On: 27. Mai 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    In einer allgegenwärtigen, giftigen Atmosphäre aus kognitiver Dissonanz, durchtränkt von Russophobie, ist es absolut unmöglich, im NATO-Raum eine sinnvolle Diskussion über die Feinheiten der russischen Geschichte und Kultur zu führen – ein Phänomen, das ich gerade jetzt in Paris erlebe, frisch von einem langen Aufenthalt in Istanbul. In einem scheinbar zivilisierten […]

  • Von Published On: 12. April 2022Kategorien: Wirtschaft & Geld

    Saddam, Gaddafi, Iran, Venezuela – sie alle haben es versucht, aber nicht geschafft. Russland jedoch befindet sich auf einem ganz anderen Niveau. Das Schöne an dem von Moskau angewandten geoökonomischen Jiu-Jitsu, das das Spiel verändert und Gas gegen Rubel tauscht, ist seine absolute Einfachheit. Das Präsidialdekret des russischen Präsidenten Wladimir Putin […]

Pepe Escobar

der aus Brasilien stammt, ist als Korrespondent für die Asia Times mit Sitz in Hong Kong/Thailand sowie als Analyst für The Real News aus Toronto/Washington tätig. Seit Mitte der 80iger Jahre lebte und arbeitete er als Auslandskorrespondent in London, Paris, Mailand, Los Angeles sowie Singapur/Bankok. Seit dem 11.9.2001 hat er sich umfassend mit den Regionen Pakistan, Afghanistan, Zentralasien, China, Iran, Iak und dem weiteren mittleren Osten beschäftigt.

  • Von Published On: 19. Dezember 2022Kategorien: Geopolitik

    Der Arbeitsbericht von Präsident Xi Jinping zu Beginn des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am vergangenen Sonntag in Peking enthielt nicht nur eine Blaupause [1] für die Entwicklung des Zivilisationsstaates, sondern für den gesamten Globalen Süden. Xis eindreiviertelstündige Rede war eine kürzere Version des vollständigen Arbeitsberichts – siehe beigefügte […]

  • Von Published On: 12. Dezember 2022Kategorien: Geopolitik

    Die fast 2-stündige Rede von Präsident Xi Jinping zur Eröffnung des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in der Großen Halle des Volkes in Peking war eine fesselnde Lektion darüber, wie die jüngste Vergangenheit sich auf die nahe Zukunft auswirkt. Ganz Asien und der gesamte Globale Süden sollten sie sorgfältig […]

  • Von Published On: 27. November 2022Kategorien: Geopolitik

    Mit seinem unnachahmlichen Gespür für historisch fundierte Wirtschaftsanalysen stellt Professor Michael Hudson in seinem jüngsten Aufsatz, der ursprünglich für ein deutsches Publikum geschrieben wurde, eine verblüffende Parallele zwischen den Kreuzzügen und der derzeitigen „regelbasierten internationalen Ordnung“ her, die durch den Hegemon diktiert wird. [1] Professor Hudson beschreibt detailliert, wie es dem […]

  • Von Published On: 8. Oktober 2022Kategorien: Innenpolitik

    Als der grüne Fanatiker Robert Habeck, der als deutscher Wirtschaftsminister posiert, Anfang dieser Woche sagte, dass „wir“ in Bezug auf die Energiesicherheit „mit dem Schlimmsten rechnen müssen“, vergaß er bequemerweise zu erwähnen, dass diese ganze Farce eine Krise Made in Germany und Made in Brüssel ist. Zumindest in einigen seltenen, westlichen […]

  • Von Published On: 26. Juli 2022Kategorien: Geopolitik

    Schnell, aber nicht rasend kommt der Globale Süden in Schwung. Die wichtigste Erkenntnis des BRICS+-Gipfels in Peking [1], der in scharfem Kontrast zum G7-Gipfel in den bayerischen Alpen stattfand, lautet, dass sowohl der Iran in Westasien als auch Argentinien in Südamerika offiziell die BRICS-Mitgliedschaft beantragt haben. Das iranische Außenministerium hat hervorgehoben, […]

  • Von Published On: 4. Juli 2022Kategorien: Geopolitik

    Diskret – so unauffällig wie ein drohender Virus – findet derzeit das 68. Bilderberg-Treffen [1] in Washington, D.C. statt. Hier gibt es nichts zu sehen. Keine Verschwörungstheorien über eine „geheime Kabale“, bitte. Es handelt sich lediglich um eine gutmütige, „vielfältige Gruppe von politischen Führern und Experten“, die plaudern, lachen und ein […]

  • Von Published On: 1. Juli 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Drei Monate nach dem Beginn der russischen Operation Z in der Ukraine spitzt sich der Kampf des Westens (12 Prozent) gegen den Rest (88 Prozent) weiter zu. Doch das Narrativ bleibt – merkwürdigerweise – dasselbe. Am Montag stellte Klaus Schwab, Vorstandsvorsitzender des Weltwirtschaftsforums, in Davos den ukrainischen „Vom-Komiker-zum-Präsidenten“ Volodymyr Zelensky mit […]

  • Von Published On: 28. Juni 2022Kategorien: Wirtschaft & Geld

    Das Internationale St. Petersburger Wirtschaftsforum [1] wird seit Jahren als absolut essenziell für das Verständnis der sich entwickelnden Dynamik und der Irrungen und Wirrungen der eurasischen Integration angesehen. St. Petersburg im Jahr 2022 ist sogar noch wichtiger, da es in direktem Zusammenhang mit drei gleichzeitigen Entwicklungen steht, die ich zuvor [2] […]

  • Von Published On: 27. Mai 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    In einer allgegenwärtigen, giftigen Atmosphäre aus kognitiver Dissonanz, durchtränkt von Russophobie, ist es absolut unmöglich, im NATO-Raum eine sinnvolle Diskussion über die Feinheiten der russischen Geschichte und Kultur zu führen – ein Phänomen, das ich gerade jetzt in Paris erlebe, frisch von einem langen Aufenthalt in Istanbul. In einem scheinbar zivilisierten […]

  • Von Published On: 12. April 2022Kategorien: Wirtschaft & Geld

    Saddam, Gaddafi, Iran, Venezuela – sie alle haben es versucht, aber nicht geschafft. Russland jedoch befindet sich auf einem ganz anderen Niveau. Das Schöne an dem von Moskau angewandten geoökonomischen Jiu-Jitsu, das das Spiel verändert und Gas gegen Rubel tauscht, ist seine absolute Einfachheit. Das Präsidialdekret des russischen Präsidenten Wladimir Putin […]