Thomas Röper
Jahrgang 1971, hat als Experte für Osteuropa in verschiedenen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet, bevor er sich entschloss, sich als unabhängiger Unternehmensberater in seiner Wahlheimat St. Petersburg niederzulassen. Er lebte 15 Jahre in Russland und betreibt die Seite www.anti-spiegel.ru. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.
In meinem Artikel [1] mit der Übersetzung des Berichts von Seymour Hersh, der im Detail mitgeteilt hat, wie die Biden-Regierung die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines schon 2021 geplant und danach durchgeführt hat, habe ich erwähnt, dass sich vor einigen Monaten jemand an mich gewandt hat, der behauptete, Soldat bei dem Manöver BALTOPS […]
Die Valdai-Reden des russischen Präsidenten sind für Freund und Feind jedes Jahr ein geopolitisches Highlight, weil Putin sich dabei ausführlich über seine Sicht zur aktuellen Lage der internationalen Politik äußert und sich anschließend stundenlang den Fragen der Experten im Saal stellt. Auch dieses Jahr hat die Diskussion wieder über vier Stunden […]
Nachdem ich in meinem ersten Artikel über die Unruhen in Kasachstan noch zurückhaltend mit einer Einschätzung war, bin ich mir nun aufgrund der Reaktionen des Westens sicher, dass es sich bei den Unruhen in dem Land um eine vom Westen orchestrierte Farbrevolution handelt. Das, und auch warum Kasachstan den USA so […]
Die Nato wird 2022 ein neues Strategisches Konzept beschließen, dessen Grundzüge bereits genannt wurden. Um zu verstehen, was das bedeutet, muss ich ein wenig ausholen, denn wie immer sind zum Verständnis Vorgeschichte und geopolitische Aspekte wichtig. Das Völkerrecht Als das heutige Völkerrecht nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde, stand der Gedanke […]
Glenn Greenwald war eine Schlüsselfigur im Fall von Edward Snowden. Er hatte Snowden im Januar 2013 getroffen. Damals arbeitete Greenwald für den britischen Guardian und hat die Veröffentlichung der Snowden-Enthüllungen ermöglicht. Im Oktober 2013 hat sich Greenwald vom Guardian getrennt und das Portal The Intercept mitgegründet. Ziel des Portals war der […]
Die Vereinigung der Krim mit Russland ist heute sechs Jahre her. Der Deutschlandfunk hat dazu einen sehr langen Artikel veröffentlicht, der so voll mit objektiven und leicht widerlegbaren Lügen ist, dass man gar nicht auf alle eingehen kann. Ich versuche es trotzdem. Da dieser Artikel im Deutschlandfunk sehr lang wird, schließlich […]
Wie immer, wenn ich über Studien berichte, schaue ich mir die Studie auch an und vor allem interessiert mich, wer sie in Auftrag gegeben und bezahlt hat. In diesem Fall kommt die Studie vom European Center for Law and Justice. Das ist eine Unterorganisation des American Center for Law and Justice, […]
Die Zahl der 97-prozentigen Einigkeit kommt aus einer Metastudie aus dem Jahr 2013 und wird uns seit dem als unbestreitbare Wahrheit präsentiert. In dieser Metastudie hat ein gewisser John Cook knapp 12.000 Forschungsarbeiten zu den Themen Klima und Umwelt darauf untersucht, ob sie dem Menschen die Schuld am Klimawandel geben, oder […]
Wenn jemand glaubt, dass die Mainstream-Medien unabhängig über militärische Konflikte der USA – wie aktuell etwa in Syrien – berichten, dann sollten Sie ihm diesen Beitrag zu lesen geben. Tatsächlich beschäftigte das Pentagon schon 2009 sage und schreibe 27.000 Mitarbeiter, die ausschließlich für das mediale Aufpolieren der US-Kriege zuständig waren. Und […]
Thomas Röper
Jahrgang 1971, hat als Experte für Osteuropa in verschiedenen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet, bevor er sich entschloss, sich als unabhängiger Unternehmensberater in seiner Wahlheimat St. Petersburg niederzulassen. Er lebte 15 Jahre in Russland und betreibt die Seite www.anti-spiegel.ru. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.
In meinem Artikel [1] mit der Übersetzung des Berichts von Seymour Hersh, der im Detail mitgeteilt hat, wie die Biden-Regierung die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines schon 2021 geplant und danach durchgeführt hat, habe ich erwähnt, dass sich vor einigen Monaten jemand an mich gewandt hat, der behauptete, Soldat bei dem Manöver BALTOPS […]
Die Valdai-Reden des russischen Präsidenten sind für Freund und Feind jedes Jahr ein geopolitisches Highlight, weil Putin sich dabei ausführlich über seine Sicht zur aktuellen Lage der internationalen Politik äußert und sich anschließend stundenlang den Fragen der Experten im Saal stellt. Auch dieses Jahr hat die Diskussion wieder über vier Stunden […]
Nachdem ich in meinem ersten Artikel über die Unruhen in Kasachstan noch zurückhaltend mit einer Einschätzung war, bin ich mir nun aufgrund der Reaktionen des Westens sicher, dass es sich bei den Unruhen in dem Land um eine vom Westen orchestrierte Farbrevolution handelt. Das, und auch warum Kasachstan den USA so […]
Die Nato wird 2022 ein neues Strategisches Konzept beschließen, dessen Grundzüge bereits genannt wurden. Um zu verstehen, was das bedeutet, muss ich ein wenig ausholen, denn wie immer sind zum Verständnis Vorgeschichte und geopolitische Aspekte wichtig. Das Völkerrecht Als das heutige Völkerrecht nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde, stand der Gedanke […]
Glenn Greenwald war eine Schlüsselfigur im Fall von Edward Snowden. Er hatte Snowden im Januar 2013 getroffen. Damals arbeitete Greenwald für den britischen Guardian und hat die Veröffentlichung der Snowden-Enthüllungen ermöglicht. Im Oktober 2013 hat sich Greenwald vom Guardian getrennt und das Portal The Intercept mitgegründet. Ziel des Portals war der […]
Die Vereinigung der Krim mit Russland ist heute sechs Jahre her. Der Deutschlandfunk hat dazu einen sehr langen Artikel veröffentlicht, der so voll mit objektiven und leicht widerlegbaren Lügen ist, dass man gar nicht auf alle eingehen kann. Ich versuche es trotzdem. Da dieser Artikel im Deutschlandfunk sehr lang wird, schließlich […]
Wie immer, wenn ich über Studien berichte, schaue ich mir die Studie auch an und vor allem interessiert mich, wer sie in Auftrag gegeben und bezahlt hat. In diesem Fall kommt die Studie vom European Center for Law and Justice. Das ist eine Unterorganisation des American Center for Law and Justice, […]
Die Zahl der 97-prozentigen Einigkeit kommt aus einer Metastudie aus dem Jahr 2013 und wird uns seit dem als unbestreitbare Wahrheit präsentiert. In dieser Metastudie hat ein gewisser John Cook knapp 12.000 Forschungsarbeiten zu den Themen Klima und Umwelt darauf untersucht, ob sie dem Menschen die Schuld am Klimawandel geben, oder […]
Wenn jemand glaubt, dass die Mainstream-Medien unabhängig über militärische Konflikte der USA – wie aktuell etwa in Syrien – berichten, dann sollten Sie ihm diesen Beitrag zu lesen geben. Tatsächlich beschäftigte das Pentagon schon 2009 sage und schreibe 27.000 Mitarbeiter, die ausschließlich für das mediale Aufpolieren der US-Kriege zuständig waren. Und […]