Thiemo Kirmse
Jahrgang 1976, absolvierte erst eine kaufmännische Ausbildung, bevor er Mathematik und Informatik in Bielefeld und Münster studierte. Seither arbeitet er als Softwareentwickler. Im Rahmen der Finanzkrise engagierte er sich politisch bei Attac und bei Occupy. Seine Kapitalismuskritik hat ihn zu der Frage geführt, wie eine Systemalternative ausschauen könnte.

Die Geschichte bringt immer wieder Menschen zum Vorschein, die uns durch ihre Taten, ihre Worte und Gedanken inspirieren, uns begeistern und mitreißen. Was sie gesagt und getan haben, bleibt über die Zeit erhalten. Der afrikanische Revolutionsführer Thomas Sankara, der aus dem postkolonialen Obervolta das „Land der Aufrechten“ gemacht hat, war so […]
Die aktuellen politischen Entwicklungen geben Anlass zu größter Sorge. Es bleibt daher zunächst unsere dringlichste Aufgabe die oben genannten Verteidigungskämpfe zu führen — allen voran konsequent für den Frieden einzutreten und eine diplomatische Lösung im Ukrainekonflikt zu fordern. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, die all dem entgegenstehen, und die mehr […]

Thiemo Kirmse
Jahrgang 1976, absolvierte erst eine kaufmännische Ausbildung, bevor er Mathematik und Informatik in Bielefeld und Münster studierte. Seither arbeitet er als Softwareentwickler. Im Rahmen der Finanzkrise engagierte er sich politisch bei Attac und bei Occupy. Seine Kapitalismuskritik hat ihn zu der Frage geführt, wie eine Systemalternative ausschauen könnte.
Die Geschichte bringt immer wieder Menschen zum Vorschein, die uns durch ihre Taten, ihre Worte und Gedanken inspirieren, uns begeistern und mitreißen. Was sie gesagt und getan haben, bleibt über die Zeit erhalten. Der afrikanische Revolutionsführer Thomas Sankara, der aus dem postkolonialen Obervolta das „Land der Aufrechten“ gemacht hat, war so […]
Die aktuellen politischen Entwicklungen geben Anlass zu größter Sorge. Es bleibt daher zunächst unsere dringlichste Aufgabe die oben genannten Verteidigungskämpfe zu führen — allen voran konsequent für den Frieden einzutreten und eine diplomatische Lösung im Ukrainekonflikt zu fordern. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, die all dem entgegenstehen, und die mehr […]