Leo Ensel

Dr. Leo Ensel („Look at the other side!“) ist Konfliktforscher und interkultureller Trainer mit Schwerpunkt „Postsowjetischer Raum und Mittel-/Ost-Europa“. Veröffentlichungen zu den Themen „Angst und atomare Aufrüstung“, zur Sozialpsychologie der Wiedervereinigung sowie Studien über die Deutschlandbilder im postsowjetischen Raum. Im Neuen West-Ost-Konflikt gilt sein Hauptanliegen der Überwindung falscher Narrative, der Deeskalation und der Rekonstruktion des Vertrauens. – Der Autor legt Wert auf seine Unabhängigkeit. Er fühlt sich ausschließlich den genannten Themen und keinem nationalen Narrativ verpflichtet.

  • Von Published On: 7. Dezember 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Was machen deutsche und russische Jugendliche, die sich auch in einer Zeit des Krieges und zunehmender geopolitischer Spannungen den verordneten neuen und alten Feindbildern partout nicht unterordnen und den Kontakt gerade jetzt keineswegs abbrechen wollen? Wie können sie sich angesichts der seit Beginn des Ukrainekrieges dramatisch verschlechterten Einreisebedingungen persönlich treffen? Wo […]

  • Von Published On: 29. November 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Der über dreißigjährige Krieg um Berg-Karabach (armenisch: Arzach) ist entschieden. Nach der Eroberung durch Aserbaidschan leben so gut wie keine Armenier mehr in dieser Region. Erstmals seit drei Jahrtausenden. – Aber Ilham Alijews Hunger scheint immer noch nicht gestillt. Für die meisten Menschen in Europa sind Armenien und Berg-Karabach weiße Flecken […]

  • Von Published On: 23. November 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    In den Siebziger Jahren reiste der Verfasser dieser Zeilen, damals ein junger Mann, nahezu jedes Jahr für ein bis zwei Wochen nach Thüringen in die DDR – während seine Klassenkameraden in den Sommerferien mit ihren Eltern Urlaub in Österreich, Italien, Spanien, einige Gutbetuchte sogar in Griechenland machten. Die Reise in das […]

  • Von Published On: 17. November 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Verachte nur Vernunft und Wissenschaft, Des Menschen allerhöchste Kraft Lass nur in Blend- und Zauberwerken Dich von dem Lügengeist bestärken So hab ich dich schon unbedingt! (Goethe: Faust I) Erinnern Sie sich noch an Donald Trump? Ja, genau: Der Immobilienmagnat mit dem wuchtig nach hinten gekämmten strohblonden Haarschopf, der demnächst wieder […]

  • Von Published On: 10. November 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    „In unserer Zeit gibt es für keine einzige Herausforderung oder Bedrohung der Menschheit im neuen Jahrtausend eine militärische Lösung. Und kein einziges großes Problem kann durch die Bemühungen eines einzelnen Landes oder auch nur einer Gruppe von Ländern gelöst werden.“ Mit diesem Statement, das an Klarheit nichts vermissen ließ, meldete sich […]

  • Von Published On: 4. November 2023Kategorien: Geopolitik

    Es sind bezeichnenderweise immer die nun richtig alten Elder Statesmen, die in Deutschland eine vollkommen andere, vom herrschenden Medienmainstream stark abweichende Sicht auf das westlich-russische Verhältnis und die Genese der gerade in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine eskalierenden Spannungen haben. Und zwar unabhängig von Parteienzugehörigkeit und ungeachtet der Tatsache, dass sie […]

  • Von Published On: 28. Oktober 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Vor fast 35 Jahren, zu Perestroikazeiten, nahm ich im Herbst 1988 an einer vom Friedensnetz des CVJM organisierten Friedens- und Versöhnungsreise in die Sowjetunion teil, die uns unter anderem nach Minsk, Moskau und Leningrad führte. Wir wollten mit eigenen Augen sehen und mit eigenen Ohren hören, welche Verbrechen Deutsche während des […]

  • Von Published On: 14. Oktober 2023Kategorien: Innenpolitik

    Rückblende: Deutschland in den Zeiten der Pandemie. Die Kluft zwischen Journalisten der Leitmedien und „Lügenpresse!“ rufenden Demonstranten ist mittlerweile unüberbrückbar. Arroganz auf der einen, abgrundtiefes Misstrauen auf der anderen Seite. Eine auf Argumenten basierende sachliche Debatte, beispielsweise zwischen Kritikern bestimmter Maßnahmen der staatlichen Corona-Politik und deren Befürwortern, erscheint kaum noch möglich. […]

  • Von Published On: 10. Oktober 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Innerhalb eines Tages war alles erledigt. Weniger als 24 Stunden brauchte der aserbaidschanische Diktator Ilham Alijew, sämtliche Vereinbarungen des trilateralen Waffenstillstandsabkommens vom 9. November 2020 brechend, um sich im Handstreich unter den Nagel zu reißen, was nach dem Sechs-Wochen-Krieg vom Herbst 2020 von der „Republik Azach“, sprich: Restkarabach, noch übrig geblieben […]

  • Von Published On: 6. Oktober 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Über anderthalb Jahre dauert inzwischen der – ja, wie soll man eigentlich schreiben? „Völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine“? – Das wäre nicht falsch, ist aber nur die halbe Wahrheit, denn Kiew beschießt seit über neun Jahren die russische oder mit Russland sympathisierende Bevölkerung im Donbass und kappt die Wasserversorgung für […]

Leo Ensel

Dr. Leo Ensel („Look at the other side!“) ist Konfliktforscher und interkultureller Trainer mit Schwerpunkt „Postsowjetischer Raum und Mittel-/Ost-Europa“. Veröffentlichungen zu den Themen „Angst und atomare Aufrüstung“, zur Sozialpsychologie der Wiedervereinigung sowie Studien über die Deutschlandbilder im postsowjetischen Raum. Im Neuen West-Ost-Konflikt gilt sein Hauptanliegen der Überwindung falscher Narrative, der Deeskalation und der Rekonstruktion des Vertrauens. – Der Autor legt Wert auf seine Unabhängigkeit. Er fühlt sich ausschließlich den genannten Themen und keinem nationalen Narrativ verpflichtet.

  • Von Published On: 7. Dezember 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Was machen deutsche und russische Jugendliche, die sich auch in einer Zeit des Krieges und zunehmender geopolitischer Spannungen den verordneten neuen und alten Feindbildern partout nicht unterordnen und den Kontakt gerade jetzt keineswegs abbrechen wollen? Wie können sie sich angesichts der seit Beginn des Ukrainekrieges dramatisch verschlechterten Einreisebedingungen persönlich treffen? Wo […]

  • Von Published On: 29. November 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Der über dreißigjährige Krieg um Berg-Karabach (armenisch: Arzach) ist entschieden. Nach der Eroberung durch Aserbaidschan leben so gut wie keine Armenier mehr in dieser Region. Erstmals seit drei Jahrtausenden. – Aber Ilham Alijews Hunger scheint immer noch nicht gestillt. Für die meisten Menschen in Europa sind Armenien und Berg-Karabach weiße Flecken […]

  • Von Published On: 23. November 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    In den Siebziger Jahren reiste der Verfasser dieser Zeilen, damals ein junger Mann, nahezu jedes Jahr für ein bis zwei Wochen nach Thüringen in die DDR – während seine Klassenkameraden in den Sommerferien mit ihren Eltern Urlaub in Österreich, Italien, Spanien, einige Gutbetuchte sogar in Griechenland machten. Die Reise in das […]

  • Von Published On: 17. November 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Verachte nur Vernunft und Wissenschaft, Des Menschen allerhöchste Kraft Lass nur in Blend- und Zauberwerken Dich von dem Lügengeist bestärken So hab ich dich schon unbedingt! (Goethe: Faust I) Erinnern Sie sich noch an Donald Trump? Ja, genau: Der Immobilienmagnat mit dem wuchtig nach hinten gekämmten strohblonden Haarschopf, der demnächst wieder […]

  • Von Published On: 10. November 2023Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    „In unserer Zeit gibt es für keine einzige Herausforderung oder Bedrohung der Menschheit im neuen Jahrtausend eine militärische Lösung. Und kein einziges großes Problem kann durch die Bemühungen eines einzelnen Landes oder auch nur einer Gruppe von Ländern gelöst werden.“ Mit diesem Statement, das an Klarheit nichts vermissen ließ, meldete sich […]

  • Von Published On: 4. November 2023Kategorien: Geopolitik

    Es sind bezeichnenderweise immer die nun richtig alten Elder Statesmen, die in Deutschland eine vollkommen andere, vom herrschenden Medienmainstream stark abweichende Sicht auf das westlich-russische Verhältnis und die Genese der gerade in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine eskalierenden Spannungen haben. Und zwar unabhängig von Parteienzugehörigkeit und ungeachtet der Tatsache, dass sie […]

  • Von Published On: 28. Oktober 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Vor fast 35 Jahren, zu Perestroikazeiten, nahm ich im Herbst 1988 an einer vom Friedensnetz des CVJM organisierten Friedens- und Versöhnungsreise in die Sowjetunion teil, die uns unter anderem nach Minsk, Moskau und Leningrad führte. Wir wollten mit eigenen Augen sehen und mit eigenen Ohren hören, welche Verbrechen Deutsche während des […]

  • Von Published On: 14. Oktober 2023Kategorien: Innenpolitik

    Rückblende: Deutschland in den Zeiten der Pandemie. Die Kluft zwischen Journalisten der Leitmedien und „Lügenpresse!“ rufenden Demonstranten ist mittlerweile unüberbrückbar. Arroganz auf der einen, abgrundtiefes Misstrauen auf der anderen Seite. Eine auf Argumenten basierende sachliche Debatte, beispielsweise zwischen Kritikern bestimmter Maßnahmen der staatlichen Corona-Politik und deren Befürwortern, erscheint kaum noch möglich. […]

  • Von Published On: 10. Oktober 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Innerhalb eines Tages war alles erledigt. Weniger als 24 Stunden brauchte der aserbaidschanische Diktator Ilham Alijew, sämtliche Vereinbarungen des trilateralen Waffenstillstandsabkommens vom 9. November 2020 brechend, um sich im Handstreich unter den Nagel zu reißen, was nach dem Sechs-Wochen-Krieg vom Herbst 2020 von der „Republik Azach“, sprich: Restkarabach, noch übrig geblieben […]

  • Von Published On: 6. Oktober 2023Kategorien: Krieg & Frieden

    Über anderthalb Jahre dauert inzwischen der – ja, wie soll man eigentlich schreiben? „Völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine“? – Das wäre nicht falsch, ist aber nur die halbe Wahrheit, denn Kiew beschießt seit über neun Jahren die russische oder mit Russland sympathisierende Bevölkerung im Donbass und kappt die Wasserversorgung für […]