Leo Ensel

Dr. Leo Ensel („Look at the other side!“) ist Konfliktforscher und interkultureller Trainer mit Schwerpunkt „Postsowjetischer Raum und Mittel-/Ost-Europa“. Veröffentlichungen zu den Themen „Angst und atomare Aufrüstung“, zur Sozialpsychologie der Wiedervereinigung sowie Studien über die Deutschlandbilder im postsowjetischen Raum. Im Neuen West-Ost-Konflikt gilt sein Hauptanliegen der Überwindung falscher Narrative, der Deeskalation und der Rekonstruktion des Vertrauens. – Der Autor legt Wert auf seine Unabhängigkeit. Er fühlt sich ausschließlich den genannten Themen und keinem nationalen Narrativ verpflichtet.

  • Von Published On: 17. November 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Wie mag es sich anfühlen, wenn man am Ende seines Lebens ohnmächtig, aber bei vollem Bewusstsein mitansehen muss, wie das eigene einzigartige Lebenswerk für die gesamte Menschheit mit aller Gewalt mutwillig an die Wand gefahren wird? Wie wird man sich fühlen, wenn man sich dabei auch noch seit mehr als zwei […]

  • Von Published On: 29. August 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Vor 77 Jahren, am 6. August 1945, einem Montag um 8 Uhr 16 Ortszeit, wurde erstmals eine Atombombe über belebtem Gebiet gezündet – sie explodierte mit einer Hitzeentwicklung von fast 4.000 Grad Celsius 580 Meter über dem Shima-Krankenhaus der japanischen Stadt Hiroshima, in der am Katastrophentag um die 400.000 Menschen lebten, […]

  • Von Published On: 2. August 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage Euch: Leistet dem, der Euch etwas Böses antut, keinen Widerstand. Sondern, wenn Dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin! Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du […]

  • Von Published On: 24. Juli 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    In den letzten beiden Monaten wurde immer wieder in Kiew erklärt – und von den deutschen Leitmedien begierig aufgegriffen –, Russland führe gerade einen ‚Vernichtungskrieg‘ gegen die Ukraine. In einem Land, in dem bei gefühlt jeder dritten öffentlichen Debatte ein unzulässiger „Hitler-Vergleich“ oder eine „Relativierung des Holocaust“ dingfest gemacht wird, überrascht […]

  • Von Published On: 15. Juli 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Vor einiger Zeit konnte man es im Deutschlandfunk[1] mal wieder hören: „2008 wurde Georgien von Russland überfallen.“ Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, sagen vielleicht, das stimme doch gar nicht! Seit mittlerweile zwölfeinhalb Jahren sei durch eine unabhängige Fact Finding Commission[2] im Auftrag der EU unter Vorsitz der renommierten Schweizer Diplomatin Heidi […]

  • Von Published On: 8. Juli 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Sehr geehrter Herr Andropow, Mein Name ist Samantha Smith. Ich bin 10 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Job. Ich bin sehr besorgt, dass Russland und die Vereinigten Staaten in einen Atomkrieg hineingeraten könnten. Werden Sie sich für einen Krieg entscheiden oder nicht? Wenn Sie dagegen sind, dann sagen Sie […]

  • Von Published On: 15. Juni 2022Kategorien: Medien & Technik

    „Sie haben mich zweimal gedemütigt!“, klagte der Oberstleutnant der Sowjetarmee, Stanislaw Petrow, gegen Ende seines Lebens bitter. Sie erinnern sich [1]: Petrow war diensthabender Offizier, als im kältesten Krieg in der Nacht vom 25. auf den 26. September 1983 im sowjetischen Raketenabwehrzentrum Serpuchow bei Moskau gegen 00:15 Ortszeit die Sirenen schrillten […]

  • Von Published On: 19. Mai 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Fast zehn Jahre hatte es gedauert, bis die Nachricht von seiner Millionen Menschenleben rettenden Nicht-Tat allmählich in die Welt sickerte. Und dann dauerte es nochmals Jahre, bis er langsam wenigstens einen Bruchteil der Anerkennung erhielt, die er verdient: Der ehemalige Oberstleutnant der Sowjetarmee Stanislaw Petrow hatte im Herbst 1983 durch eine […]

  • Von Published On: 27. Februar 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Der bedeutendste Abrüstungsvertrag der Geschichte ist nun selbst Geschichte. Er existiert nicht mehr, weil niemand ernsthaft einen Finger krumm machte, ihn zu retten. Eine Volksfront der Ignoranz, Indolenz und Bequemlichkeit Und das gilt nicht nur für die Politiker in West und Ost, es gilt genauso für 99 Prozent der Bürger. Eine […]

  • Von Published On: 5. Februar 2022Kategorien: Geopolitik

    Und es wurde auch allerhöchste Zeit. Nachdem sich in den letzten Wochen das militärische, politische und mediale Gerangel um die Ukraine brandgefährlich zugespitzt hatte und das verbale Säbelrasseln täglich schriller wurde, meldete sich vor anderthalb Wochen (im Dez. 2021, Anm.d.Red.) unerwartet eine Stimme der Vernunft zu Wort. Und sie kommt nicht […]

Leo Ensel

Dr. Leo Ensel („Look at the other side!“) ist Konfliktforscher und interkultureller Trainer mit Schwerpunkt „Postsowjetischer Raum und Mittel-/Ost-Europa“. Veröffentlichungen zu den Themen „Angst und atomare Aufrüstung“, zur Sozialpsychologie der Wiedervereinigung sowie Studien über die Deutschlandbilder im postsowjetischen Raum. Im Neuen West-Ost-Konflikt gilt sein Hauptanliegen der Überwindung falscher Narrative, der Deeskalation und der Rekonstruktion des Vertrauens. – Der Autor legt Wert auf seine Unabhängigkeit. Er fühlt sich ausschließlich den genannten Themen und keinem nationalen Narrativ verpflichtet.

  • Von Published On: 17. November 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Wie mag es sich anfühlen, wenn man am Ende seines Lebens ohnmächtig, aber bei vollem Bewusstsein mitansehen muss, wie das eigene einzigartige Lebenswerk für die gesamte Menschheit mit aller Gewalt mutwillig an die Wand gefahren wird? Wie wird man sich fühlen, wenn man sich dabei auch noch seit mehr als zwei […]

  • Von Published On: 29. August 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Vor 77 Jahren, am 6. August 1945, einem Montag um 8 Uhr 16 Ortszeit, wurde erstmals eine Atombombe über belebtem Gebiet gezündet – sie explodierte mit einer Hitzeentwicklung von fast 4.000 Grad Celsius 580 Meter über dem Shima-Krankenhaus der japanischen Stadt Hiroshima, in der am Katastrophentag um die 400.000 Menschen lebten, […]

  • Von Published On: 2. August 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage Euch: Leistet dem, der Euch etwas Böses antut, keinen Widerstand. Sondern, wenn Dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin! Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du […]

  • Von Published On: 24. Juli 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    In den letzten beiden Monaten wurde immer wieder in Kiew erklärt – und von den deutschen Leitmedien begierig aufgegriffen –, Russland führe gerade einen ‚Vernichtungskrieg‘ gegen die Ukraine. In einem Land, in dem bei gefühlt jeder dritten öffentlichen Debatte ein unzulässiger „Hitler-Vergleich“ oder eine „Relativierung des Holocaust“ dingfest gemacht wird, überrascht […]

  • Von Published On: 15. Juli 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Vor einiger Zeit konnte man es im Deutschlandfunk[1] mal wieder hören: „2008 wurde Georgien von Russland überfallen.“ Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, sagen vielleicht, das stimme doch gar nicht! Seit mittlerweile zwölfeinhalb Jahren sei durch eine unabhängige Fact Finding Commission[2] im Auftrag der EU unter Vorsitz der renommierten Schweizer Diplomatin Heidi […]

  • Von Published On: 8. Juli 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Sehr geehrter Herr Andropow, Mein Name ist Samantha Smith. Ich bin 10 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Job. Ich bin sehr besorgt, dass Russland und die Vereinigten Staaten in einen Atomkrieg hineingeraten könnten. Werden Sie sich für einen Krieg entscheiden oder nicht? Wenn Sie dagegen sind, dann sagen Sie […]

  • Von Published On: 15. Juni 2022Kategorien: Medien & Technik

    „Sie haben mich zweimal gedemütigt!“, klagte der Oberstleutnant der Sowjetarmee, Stanislaw Petrow, gegen Ende seines Lebens bitter. Sie erinnern sich [1]: Petrow war diensthabender Offizier, als im kältesten Krieg in der Nacht vom 25. auf den 26. September 1983 im sowjetischen Raketenabwehrzentrum Serpuchow bei Moskau gegen 00:15 Ortszeit die Sirenen schrillten […]

  • Von Published On: 19. Mai 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Fast zehn Jahre hatte es gedauert, bis die Nachricht von seiner Millionen Menschenleben rettenden Nicht-Tat allmählich in die Welt sickerte. Und dann dauerte es nochmals Jahre, bis er langsam wenigstens einen Bruchteil der Anerkennung erhielt, die er verdient: Der ehemalige Oberstleutnant der Sowjetarmee Stanislaw Petrow hatte im Herbst 1983 durch eine […]

  • Von Published On: 27. Februar 2022Kategorien: Krieg & Frieden

    Der bedeutendste Abrüstungsvertrag der Geschichte ist nun selbst Geschichte. Er existiert nicht mehr, weil niemand ernsthaft einen Finger krumm machte, ihn zu retten. Eine Volksfront der Ignoranz, Indolenz und Bequemlichkeit Und das gilt nicht nur für die Politiker in West und Ost, es gilt genauso für 99 Prozent der Bürger. Eine […]

  • Von Published On: 5. Februar 2022Kategorien: Geopolitik

    Und es wurde auch allerhöchste Zeit. Nachdem sich in den letzten Wochen das militärische, politische und mediale Gerangel um die Ukraine brandgefährlich zugespitzt hatte und das verbale Säbelrasseln täglich schriller wurde, meldete sich vor anderthalb Wochen (im Dez. 2021, Anm.d.Red.) unerwartet eine Stimme der Vernunft zu Wort. Und sie kommt nicht […]