Björn Gschwendtner

Freischaffender Künstler, Aktivist im Internet und im echten Leben. Der gelernte Biologielaborant hat diverse Internetprojekte mit Augenmerk auf der Förderung von Demokratie, Freiheit und Bildung gestartet.

  • Von Published On: 17. Mai 2024Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Jede Stimme wird gehört, jeder ist, politisch gesehen, gleich — so lautet zumindest das Mantra derjenigen, die die Meinung darüber, was unsere Demokratie ausmache, innehaben. Wählen wäre quasi Bürgerpflicht, und wer nicht wählen geht, weiß die Errungenschaften all der vorausgegangenen Generationen zur Erkämpfung des Wahlrechts nicht zu schätzen. Schlimmer noch: Wer […]

  • Von Published On: 3. Januar 2023Kategorien: Medien & Technik

    BG: Schreibe mir einen Artikel mit 5000 Zeichen aus der Ich-Perspektive über ChatGPT Ich bin ChatGPT, ein großes Sprachmodell, das von OpenAI trainiert wurde. Ich wurde entwickelt, um menschenähnliche Konversationen zu führen und habe die Fähigkeit, auf eine Vielzahl von Themen zu antworten. Ich wurde mithilfe von Machine Learning-Techniken entwickelt, bei […]

  • Von Published On: 28. Dezember 2022Kategorien: Medien & Technik

    Echt oder nicht echt, das ist hier die Frage Seit einigen Jahren entstehen mittels sog. Neuronaler Netzwerke (zu „künstlichen Gehirnen“ verbundene Netzwerke, allgemein unter dem Begriff „künstliche Intelligenz“ bekannt) künstlich erstellte Videos, Fotos und Audioaufnahmen, die von der Realität nicht mehr zu unterscheiden sind. Die künstlich erschaffenen Menschenabbilder sind so realitätsgetreu, […]

  • Von Published On: 2. Dezember 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte, Umwelt & Energie

    Die Menschheit sieht sich den Auswirkungen ihres Handelns und Tuns auf der Erde gegenübergestellt. Die endlichen Ressourcen der Erde werden in steigendem Maße ausgeschöpft und in gleichem Maße wird sie mit den Abfällen dieser Lebensweise zugemüllt. Giftige Stoffe machen den Menschen und das restliche Ökosystem krank und kaputt, die Artenvielfalt verringert […]

Björn Gschwendtner

Freischaffender Künstler, Aktivist im Internet und im echten Leben. Der gelernte Biologielaborant hat diverse Internetprojekte mit Augenmerk auf der Förderung von Demokratie, Freiheit und Bildung gestartet.

  • Von Published On: 17. Mai 2024Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Jede Stimme wird gehört, jeder ist, politisch gesehen, gleich — so lautet zumindest das Mantra derjenigen, die die Meinung darüber, was unsere Demokratie ausmache, innehaben. Wählen wäre quasi Bürgerpflicht, und wer nicht wählen geht, weiß die Errungenschaften all der vorausgegangenen Generationen zur Erkämpfung des Wahlrechts nicht zu schätzen. Schlimmer noch: Wer […]

  • Von Published On: 3. Januar 2023Kategorien: Medien & Technik

    BG: Schreibe mir einen Artikel mit 5000 Zeichen aus der Ich-Perspektive über ChatGPT Ich bin ChatGPT, ein großes Sprachmodell, das von OpenAI trainiert wurde. Ich wurde entwickelt, um menschenähnliche Konversationen zu führen und habe die Fähigkeit, auf eine Vielzahl von Themen zu antworten. Ich wurde mithilfe von Machine Learning-Techniken entwickelt, bei […]

  • Von Published On: 28. Dezember 2022Kategorien: Medien & Technik

    Echt oder nicht echt, das ist hier die Frage Seit einigen Jahren entstehen mittels sog. Neuronaler Netzwerke (zu „künstlichen Gehirnen“ verbundene Netzwerke, allgemein unter dem Begriff „künstliche Intelligenz“ bekannt) künstlich erstellte Videos, Fotos und Audioaufnahmen, die von der Realität nicht mehr zu unterscheiden sind. Die künstlich erschaffenen Menschenabbilder sind so realitätsgetreu, […]

  • Von Published On: 2. Dezember 2022Kategorien: Gesellschaft & Geschichte, Umwelt & Energie

    Die Menschheit sieht sich den Auswirkungen ihres Handelns und Tuns auf der Erde gegenübergestellt. Die endlichen Ressourcen der Erde werden in steigendem Maße ausgeschöpft und in gleichem Maße wird sie mit den Abfällen dieser Lebensweise zugemüllt. Giftige Stoffe machen den Menschen und das restliche Ökosystem krank und kaputt, die Artenvielfalt verringert […]