Jutta Blume

Jutta Blume wurde 1972 in Berlin geboren. Sie ist freie Journalistin und Autorin von Sachtexten, Kurzgeschichten und Romanen. Vor der journalistischen Tätigkeit studierte sie Landschaftsplanung an der TU Berlin und war als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Madrid beschäftigt. Im Jahr 2003 absolvierte sie das Zusatzstudium Wissenschaftsjournalismus an der FU Berlin. Seither schreibt sie über Themen aus den Bereichen Umwelt, Stadt- und Regionalplanung, Wissenschaft und Entwicklungspolitik. Sie arbeitet in den Medienbereichen Print, Online und Radio. Außerdem war sie an medienpädagogischen Projekten beteiligt.

  • Von Published On: 29. Juni 2024Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Ein Dokumentarfilm von Ford Fischer aus dem Jahr 2023 zeigt, wie sechs junge Menschen sich auf der honduranischen Karibikinsel Roatán freiwillig einer experimentellen Gentherapie des Unternehmens Minicircle unterziehen [1]. Die Proband*innen geben an, sich durch die Therapie eine bessere Fitness, mehr Muskelmasse und weniger Fett und vielleicht sogar ein längeres Leben […]

Jutta Blume

Jutta Blume wurde 1972 in Berlin geboren. Sie ist freie Journalistin und Autorin von Sachtexten, Kurzgeschichten und Romanen. Vor der journalistischen Tätigkeit studierte sie Landschaftsplanung an der TU Berlin und war als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Madrid beschäftigt. Im Jahr 2003 absolvierte sie das Zusatzstudium Wissenschaftsjournalismus an der FU Berlin. Seither schreibt sie über Themen aus den Bereichen Umwelt, Stadt- und Regionalplanung, Wissenschaft und Entwicklungspolitik. Sie arbeitet in den Medienbereichen Print, Online und Radio. Außerdem war sie an medienpädagogischen Projekten beteiligt.

  • Von Published On: 29. Juni 2024Kategorien: Gesellschaft & Geschichte

    Ein Dokumentarfilm von Ford Fischer aus dem Jahr 2023 zeigt, wie sechs junge Menschen sich auf der honduranischen Karibikinsel Roatán freiwillig einer experimentellen Gentherapie des Unternehmens Minicircle unterziehen [1]. Die Proband*innen geben an, sich durch die Therapie eine bessere Fitness, mehr Muskelmasse und weniger Fett und vielleicht sogar ein längeres Leben […]