Völkermord im Stil des Westens
Hepatitis A ist durch verunreinigtes Trinkwasser weit verbreitet [5], aber auch Atemwegserkrankungen, Krätze [6], Unterernährung, Hunger, sowie Übelkeit und Erbrechen durch den Verzehr von verdorbener Nahrung. Für viele Kranke und ...weiterlesen
Aufklärung 2.0
Bei einer Führung durch den Naumburger Dom sprach der Domführer über Propaganda im Mittelalter. Die gefühlvollen Gesichtsausdrücke der steinernen Stifterfiguren rund um die berühmte Uta sollten das Volk beeinflussen. Darüber ...weiterlesen
Trump und ein früherer Vorgänger
Während McKinley ermordet wurde, entging Trump am 13. Juli 2024 in Pennsylvania auf wundersame Weise diesem Schicksal. Aber im Gegensatz zum New Yorker war McKinley ein Mann der politischen Klasse. ...weiterlesen
Ein Gespenst geht um in Europa – oder: Willkommen in der Realität!
Ein Gespenst geht um in Europa. Das Gespenst eines Waffenstillstands – womöglich auch noch eines Friedensschlusses – in der Ukraine. (Fast) alle Mächte des ‚alten‘ und ‚neuen‘ Europa haben sich ...weiterlesen
Das große Ablenkungsmanöver
„In einer Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag ergab sich für die kommende Bundestagswahl folgende Reihenfolge der wichtigsten Themen [1]: 31 Prozent ‚Migration‘, 26 Prozent ‚Wirtschaftliche Entwicklung und Inflation‘, 16 Prozent ...weiterlesen
Wie man die Woken in Militär und NATO lockte … – oder: „Transatlantisch? Traut Euch!“
„Wenn ich Streitkräfte habe, die in ihren Grundstrukturen die Diversität ihrer Gesellschaft widerspiegeln, sexuell, ethnisch, religiös, dann wissen die, was sie verteidigen“. So zitierten Oliver Schlaudt und Daniel Burnfin kürzlich ...weiterlesen
Sehr geehrter Herr Musk, Sie müssen uns nicht erklären, wie wir Europa großartig machen können.
[Lieber Leser,] verzeihen Sie mir von vornherein den Ton dieses Artikels, der weniger geopolitisch und strategisch, sondern eher politisch ist. Denn eines möchte ich gleich klarstellen: Es ist nicht an ...weiterlesen
„Ich kenne keine Parteien mehr …!“ – oder: Requiem für ein Land
Immerhin. Es gibt ja bekanntlich nichts Schlimmes, das nicht auch noch sein Gutes hätte: Das extrem knappe Scheitern des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde hat uns zumindest einen Minister Habeck und ...weiterlesen
Aufruf von Jewgeni Murajew an das Volk und die Armee der Ukraine
Meine Lieben, was vor drei Jahren geschah, war für mich und meine Familie eine ebenso große Tragödie wie für Sie. Es war die schwierigste Zeit für die Region Kiew. Wir ...weiterlesen