Jeremy Kuzmarov
Jeremy Kuzmarov ist leitender Redakteur des „Covert Action Magazine“. Er ist Autor von vier Büchern zur US-Außenpolitik, darunter „Obama‘s Unending Wars“ (Clarity Press, 2019) und „The Russians Are Coming, Again“, zusammen mit John Marciano (Monthly Review Press, 2018). Er kann kontaktiert werden unter: jkuzmarov2@gmail.com

Elizabeth Gould: „Carter sollte die Entspannungspolitik und das SALT-Abkommen [Abkommen über die strategische Rüstungskontrolle] fortführen, nicht einen neuen Kalten Krieg beginnen. Fachleute witzeln, er soll so unschuldig und rein sein, dass er noch nicht mal den Weg zur Toilette findet – holt dann aber einen bekannten Russenhasser (Brzezinski) ins Weiße Haus? ...weiterlesen
Die kalifornischen Bewährungskommissare empfahlen am 27. August [1] die Freilassung von Sirhan Sirhan, nachdem er wegen des Attentats auf Robert Kennedy mehr als 50 Jahre im Gefängnis verbrachte. Aussagekräftige Beweise deuten darauf hin, dass Sirhan nicht der wahre Mörder war und in einem neuen und objektiven Prozess entlastet werden würde. Dies ...weiterlesen
In den Jahren der Trump-Präsidentschaft wurde in öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussionen über die Erosion der politischen und rechtlichen Normen der USA die Ära Trump häufig einem vermeintlich goldenen Zeitalter der US-Demokratie in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gegenübergestellt. Das neue Buch von Jonathan Marshall, „Dark Quadrant: Organized Crime, Big Business, and ...weiterlesen

Jeremy Kuzmarov
Jeremy Kuzmarov ist leitender Redakteur des „Covert Action Magazine“. Er ist Autor von vier Büchern zur US-Außenpolitik, darunter „Obama‘s Unending Wars“ (Clarity Press, 2019) und „The Russians Are Coming, Again“, zusammen mit John Marciano (Monthly Review Press, 2018). Er kann kontaktiert werden unter: jkuzmarov2@gmail.com
Elizabeth Gould: „Carter sollte die Entspannungspolitik und das SALT-Abkommen [Abkommen über die strategische Rüstungskontrolle] fortführen, nicht einen neuen Kalten Krieg beginnen. Fachleute witzeln, er soll so unschuldig und rein sein, dass er noch nicht mal den Weg zur Toilette findet – holt dann aber einen bekannten Russenhasser (Brzezinski) ins Weiße Haus? ...weiterlesen
Die kalifornischen Bewährungskommissare empfahlen am 27. August [1] die Freilassung von Sirhan Sirhan, nachdem er wegen des Attentats auf Robert Kennedy mehr als 50 Jahre im Gefängnis verbrachte. Aussagekräftige Beweise deuten darauf hin, dass Sirhan nicht der wahre Mörder war und in einem neuen und objektiven Prozess entlastet werden würde. Dies ...weiterlesen
In den Jahren der Trump-Präsidentschaft wurde in öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussionen über die Erosion der politischen und rechtlichen Normen der USA die Ära Trump häufig einem vermeintlich goldenen Zeitalter der US-Demokratie in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gegenübergestellt. Das neue Buch von Jonathan Marshall, „Dark Quadrant: Organized Crime, Big Business, and ...weiterlesen