Dirk Pohlmann
Jahrgang 1959, studierte Publizistik, Philosophie und Jura, erwarb eine Berufspilotenlizenz, war Geschäftsführer der CargoLifter World GmbH und absolvierte eine Ausbildung als Projektmanager. Er produzierte als Drehbuchautor und Filmregisseur mehr als 20 Dokumentationen für arte, ZDF, und ARD, die darüber hinaus in mehr als 20 Ländern im TV ausgestrahlt wurden, etwa in den USA, Kanada, Russland und Australien. Er schreibt für zahlreiche Blogs und im eigenen YouTube Programm „Das 3. Jahrtausend“.

Welcome to another 3. Jahrtausend interview, this time with Mr. John Shipton, father of Julian Assange, the journalist and the political prisoner of the so-called free Western world. Mr. Shipton, could you give us a short summary of the situation in Great Britain right now? What has happened? What is going ...weiterlesen
Willkommen zu einem weiteren 3. Jahrtausend-Interview, diesmal mit Mr. John Shipton, dem Vater von Julian Assange, Journalist und politischer Gefangener der sogenannten freien westlichen Welt. Herr Shipton, könnten Sie uns eine kurze Zusammenfassung der Situation in Großbritannien geben? Was ist passiert? Und was wird als nächstes geschehen? Die Richterin, Vanessa Baraitser, ...weiterlesen
Jedes Jahr treffen sich im Schweizer Ferienort Davos die mächtigsten Herren – und vereinzelt auch Herrinnen – der Welt. Das Wort Davos ist zum Synonym für das World Economic Forum geworden. Das Weltwirtschaftsforum, das ist die Übersetzung des englischen Begriffs, hat einen irreführenden Namen. Was ist der Unterschied zwischen dem Bundesnachrichtendienst ...weiterlesen
Ein Vorschlag, der bisher nicht die Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung findet. 55% der Deutschen sind gegen eine Beendigung von Nordstream 2.[1] Nur die Wähler der Grünen sind mehrheitlich der Ansicht der Spitzenpolitiker dieser Partei. Fraktionschefin Katrin Göring-Eckhart war die erste Bundestagspolitikerin, die forderte, Nordstream 2 zu stoppen, andere Grüne wie ...weiterlesen
Am 4. August 2020 explodiert im Hafen von Beirut – der Hauptstadt Libanons – etwas. Darunter auch 2750 Tonnen Ammoniumnitrat, mit unvorstellbarer Wucht. Die Explosion riss einen Krater von über 140 Meter Durchmesser und 43 Meter Tiefe. Der Boden bebte, was noch in 240 Kilometer Entfernung in Zypern zu spüren war. ...weiterlesen
Sicher, Mäzenatentum, Spenden für wohltätige Zwecke, war schon immer ur-amerikanisch, aber war das jetzt nicht auch noch der Beweis, dass der Kapitalimus mehr ist als die effektivste Wirtschaftsform der Menschheitsgeschichte, dass er auch moralisch allen anderen Ideologien überlegen ist? Das globale Wirtschaftssystem, das nur in den USA in reiner Form umgesetzt ...weiterlesen
Für europäische Ohren klingt das nach einer weiteren Fehlleistung des irrlichternden US-Präsidenten, der keine Gelegenheit auslässt, zu beweisen, dass er kein Staatsmann ist. Es klingt nach der „Haltet den Dieb“-Taktik, als ob Trump von seinem Versagen in der Corona-Krise ablenken will [3]. Es ist aber nur eine von vielen ähnlichen Äußerungen ...weiterlesen
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2020 hatte ein Oberthema ausgegeben: Westlessness. Ein frisch erfundener Begriff, den man mit Westlosigkeit übersetzen kann. Er sollte auf Wunsch der Veranstalter unter verschiedenen Aspekten diskutiert werden. Die Münchner Sicherheitskonferenz, sonst eine Art NATO-Party, bei der die US-Regierung die Marschrichtung vorgibt, im Wortsinn, bei der die Vasallen dem ...weiterlesen
Am 8. Mai 2015, zufällig der 70. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges in Europa, veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation eine Empfehlung zur Benennung von Infektionskrankheiten. [1] Behörden und Medien sollten es vermeiden, eine neue Krankheit nach dem angeblichen Ort oder der Nation des Ausbruchs zu benennen, wie es bei der „Spanischen Grippe“ ...weiterlesen
Der Hintergrund: Der örtliche Fußballclub Kickers Würzburg könnte erneut den Aufstieg in die 2. Liga schaffen. Wo er schon einmal war, dann aber wieder abstieg. Die Kickers Würzburg sind kein bedeutender Verein, aber das sollte man besser nicht öffentlich in Würzburg sagen, wenn man auf ein strahlendes Lächeln mit vollständigem Gebiss ...weiterlesen

Dirk Pohlmann
Jahrgang 1959, studierte Publizistik, Philosophie und Jura, erwarb eine Berufspilotenlizenz, war Geschäftsführer der CargoLifter World GmbH und absolvierte eine Ausbildung als Projektmanager. Er produzierte als Drehbuchautor und Filmregisseur mehr als 20 Dokumentationen für arte, ZDF, und ARD, die darüber hinaus in mehr als 20 Ländern im TV ausgestrahlt wurden, etwa in den USA, Kanada, Russland und Australien. Er schreibt für zahlreiche Blogs und im eigenen YouTube Programm „Das 3. Jahrtausend“.
Welcome to another 3. Jahrtausend interview, this time with Mr. John Shipton, father of Julian Assange, the journalist and the political prisoner of the so-called free Western world. Mr. Shipton, could you give us a short summary of the situation in Great Britain right now? What has happened? What is going ...weiterlesen
Willkommen zu einem weiteren 3. Jahrtausend-Interview, diesmal mit Mr. John Shipton, dem Vater von Julian Assange, Journalist und politischer Gefangener der sogenannten freien westlichen Welt. Herr Shipton, könnten Sie uns eine kurze Zusammenfassung der Situation in Großbritannien geben? Was ist passiert? Und was wird als nächstes geschehen? Die Richterin, Vanessa Baraitser, ...weiterlesen
Jedes Jahr treffen sich im Schweizer Ferienort Davos die mächtigsten Herren – und vereinzelt auch Herrinnen – der Welt. Das Wort Davos ist zum Synonym für das World Economic Forum geworden. Das Weltwirtschaftsforum, das ist die Übersetzung des englischen Begriffs, hat einen irreführenden Namen. Was ist der Unterschied zwischen dem Bundesnachrichtendienst ...weiterlesen
Ein Vorschlag, der bisher nicht die Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung findet. 55% der Deutschen sind gegen eine Beendigung von Nordstream 2.[1] Nur die Wähler der Grünen sind mehrheitlich der Ansicht der Spitzenpolitiker dieser Partei. Fraktionschefin Katrin Göring-Eckhart war die erste Bundestagspolitikerin, die forderte, Nordstream 2 zu stoppen, andere Grüne wie ...weiterlesen
Am 4. August 2020 explodiert im Hafen von Beirut – der Hauptstadt Libanons – etwas. Darunter auch 2750 Tonnen Ammoniumnitrat, mit unvorstellbarer Wucht. Die Explosion riss einen Krater von über 140 Meter Durchmesser und 43 Meter Tiefe. Der Boden bebte, was noch in 240 Kilometer Entfernung in Zypern zu spüren war. ...weiterlesen
Sicher, Mäzenatentum, Spenden für wohltätige Zwecke, war schon immer ur-amerikanisch, aber war das jetzt nicht auch noch der Beweis, dass der Kapitalimus mehr ist als die effektivste Wirtschaftsform der Menschheitsgeschichte, dass er auch moralisch allen anderen Ideologien überlegen ist? Das globale Wirtschaftssystem, das nur in den USA in reiner Form umgesetzt ...weiterlesen
Für europäische Ohren klingt das nach einer weiteren Fehlleistung des irrlichternden US-Präsidenten, der keine Gelegenheit auslässt, zu beweisen, dass er kein Staatsmann ist. Es klingt nach der „Haltet den Dieb“-Taktik, als ob Trump von seinem Versagen in der Corona-Krise ablenken will [3]. Es ist aber nur eine von vielen ähnlichen Äußerungen ...weiterlesen
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2020 hatte ein Oberthema ausgegeben: Westlessness. Ein frisch erfundener Begriff, den man mit Westlosigkeit übersetzen kann. Er sollte auf Wunsch der Veranstalter unter verschiedenen Aspekten diskutiert werden. Die Münchner Sicherheitskonferenz, sonst eine Art NATO-Party, bei der die US-Regierung die Marschrichtung vorgibt, im Wortsinn, bei der die Vasallen dem ...weiterlesen
Am 8. Mai 2015, zufällig der 70. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges in Europa, veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation eine Empfehlung zur Benennung von Infektionskrankheiten. [1] Behörden und Medien sollten es vermeiden, eine neue Krankheit nach dem angeblichen Ort oder der Nation des Ausbruchs zu benennen, wie es bei der „Spanischen Grippe“ ...weiterlesen
Der Hintergrund: Der örtliche Fußballclub Kickers Würzburg könnte erneut den Aufstieg in die 2. Liga schaffen. Wo er schon einmal war, dann aber wieder abstieg. Die Kickers Würzburg sind kein bedeutender Verein, aber das sollte man besser nicht öffentlich in Würzburg sagen, wenn man auf ein strahlendes Lächeln mit vollständigem Gebiss ...weiterlesen